RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#46 von Lehrling ( gelöscht ) , 27.10.2013 12:20

So und hallo
Klasse arbeit gefällt mir .
Frage was sind das für schinken würd mich interessieren.
Salami schaut gut aus nur solltest ein schärferes Messer nehmen zum anschneiden .
Find aber sie braucht noch etwas reifung denke sie st im kern noch ziemlich weich oder??
Ansonsten klasse uns schöne Ware.


lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#47 von Schinkenluftikus ( gelöscht ) , 27.10.2013 13:30

Hallo Ihr Wütigen,

@ Oli, machst du den Schinkenspeck gemeinsam mit den Schwarzwälder im Fichten/Buchenrauch?
Deine Coppa sieht super aus, Seit wann ist sie im Reifeschrank?
@ Stefan, wozu brauchst du denn noch das Brötchen bei der schönen Salami. Du hast wohl keine Not, denn nur in der Not ist man Salami ohne Brot(Brötschen)
Deine Schinken interessieren mich auch. (Pute?)

LG Peter


Schinkenluftikus

Schinkenluftikus

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#48 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 27.10.2013 13:55

Moin Moin,
das ist geräucherte Gänsebrust, so glaube ich!
Da hast du feine Ware produziert, gefällt mir sehr gut. Die Salami ist noch weich aber wenn sie schmeckt ist es egal. Man(n) will doch probieren wie sie schmeckt wenn sie einen Raum mit dem herrlichen Aroma des Buchenrauches belastet. Da kann man nicht warten

Für Gänsebrust verwende ich Salz, Salpeter mit Rohrzucker. Da dauert die Pökelung zwar länger aber ich finde das der Geschmack besser wird als mit Nitrit-Pökelsalz!
Beides wird zwar zum Nitrat aber mit einen unterschiedlichem Aroma.


Gruß Smoky

Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )
Moderator

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
zuletzt bearbeitet 27.10.2013 13:57 | Top

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#49 von Kochfisch ( gelöscht ) , 27.10.2013 14:26

Hallo Leute,
ist alles Schwein. Ich hatte doch ne Keule zerlegt und verarbeitet. Die Salami kann sicher noch etwas hängen bis sie schön schnittfest ist.
Ansonsten mache ich den Schinken mit NPS , Zucker, Knobi, grober Pfeffer, Kümmel und etwas Chili. Wird aber jedesmal etwas anders, da ich beim Würzen etwas frei Schnauze mache. Natürlich nicht beim Salz.
Ansonsten sieht alles ganz gut aus. Die Salami werden noch dauern. Hoffe bloß, daß die nicht nen Trockenrand bekommen.
LG
Stefan
Anbei nochmal ein Blick in meinen Ofen und eine Aufnahme von der Csabai Kolbász.


alles ok

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 171020131424.jpg   221020131434.jpg 
Kochfisch

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#50 von Wurster 1 , 27.10.2013 15:05

Schaut schon gut aus ,

ich bin auch einer der immer 1 Salami opfert um gelegentlich 1 Scheibchen runter zu schneiden wie es um die Reife bestellt ist ,

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#51 von Lehrling ( gelöscht ) , 27.10.2013 15:19

Hallo Peter
Ich habe Bauch und Schinkenspeck zusammen beim Räuchern mit Buchen Fichten Tannen Mehl gemicht extra noch Tannen Fichtenreissig geholt Wacholderbeeren dran und anzünden.
Coppa hab ich leider noch keine die Lebt noch, bekomm im November mitte oder ende extra aus Ungarn Mangaliza Schwein dafür ,ein Metzger im Umkreis holt 1 mal im Monat dort frisch geschlachtete Mangaliza Schweine.
Aber es verschiebt sich im November wegen der Messe wo er ist.
Naja gut ding Braucht weile.


@Schinkenluftikus
Bei und heisst der Schwarzwälder Schinkenspeck und der Schwarzwälder Bauch Schmalseite oder Breitseite.Oder Hosenträgerspeck wird er auch noch genannt.

Mangalica wird es geschrieben.


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling
zuletzt bearbeitet 27.10.2013 15:20 | Top

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#52 von Lehrling ( gelöscht ) , 27.10.2013 16:54

So Gemeinde
Es Raucht bei mir im Keller schön langsam vor sich hin.

Nur der scheiss Sturm drückt etwas von oben.

lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#53 von Kochfisch ( gelöscht ) , 30.10.2013 17:58

Hi Leute,
heute war Anschnitttag für Schinken. Hab gleich portioniert und einvakuumiert, zumindest einen Teil.
Also er schmeckt gut, zumindest sagt mir das mein unsensibler Gaumen. Meiner Göga auch, was ja eh am Wichtigsten ist.
LG
Stefan


alles ok

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 WP_20131030_005.jpg   WP_20131030_006.jpg   WP_20131030_007.jpg 
Kochfisch

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#54 von Schinkenluftikus ( gelöscht ) , 30.10.2013 18:59

Hallo Stefan,

ich schätz das ist die Nuss,

sieht echt gut aus.

Die Portionierung werde ich auch übernehmen.

Könnte es sein, dass die Pökelung zu kurz war? Kann aber auch die Aufnahme sein?!

LG Peter


Schinkenluftikus

Schinkenluftikus

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#55 von Kochfisch ( gelöscht ) , 31.10.2013 05:00

Hallo HP,
muss wohl an der Aufnahme liegen, habe mich an die Regel 7 Tage /kg Pökeln und 5 Tage Durchbrennen gehalten. Da die Stücke alle etwas unter 1kg hatten, lag ich sogar etwas drüber.
Viele Grüße auch an Deine Frau.
Schönen Feiertag
Stefan


alles ok

Kochfisch
zuletzt bearbeitet 31.10.2013 05:00 | Top

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#56 von Lehrling ( gelöscht ) , 01.11.2013 20:20

Hi Gemeinde
So wollte mal einen Zwischenbericht bringen zu meinen 4 Tagen Räucherung
Also am ersten Tag habe ich 16 Stunden geräuchert am 2 un am 3 Tag auch auf wundersame weise hatte ich heute 23 Stunden geräuchert mit dem Sparbrand hatte genausoviel drin wie sonst auch .
Naja egal hauptsache es raucht schön .
Bei mir in der Nachbarschaft riecht es immer nach geräuchertem liegt immer so nee gute Note in der Luft.
aber genug geschrieben hier mal 2 Bildchen.

Lg Oliver
k-DSC_0237.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
k-DSC_0238.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

das ist jetzt nach 4 tagen Räuchern heute mache ich nichts da er von gestern auf heute 23 stunden geraucht hat.
Morgen wieder rauchen sonntag wieder usw. so ca. 3-4 Wochen noch.


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#57 von Lehrling ( gelöscht ) , 02.11.2013 16:42

So
Heute Raucht es wieder gerade angefeuert .
Bin mal gespannt wie lange er heute brennt.
Werde weiter berichten und Bildchen machen.

lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#58 von Wurster 1 , 02.11.2013 16:53

schaut gut aus die ganzen Seiten ,

ich räuchere beim Bauch auch immer die ganzen , dann hat man weniger Anschnittabschnitte ,

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Der erste richtige Arbeitstag nach der Sommerpause

#59 von Lehrling ( gelöscht ) , 02.11.2013 16:56

HAllo Toni ich mach nur Ganze sachen keine HAlben demnächst mach ich eine Ganze Seite ( Breitseite wenn ich sie unter bekommen sollte.

Ich brauch ja für mich soviel Speck .

Lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

   

mal wieder Sülze gemacht
Nochmal nachgelegt - Paprika Salami

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz