Ich bin mir da nicht mehr sicher ob es was wird wegen der trockenen Haut ,
ich versuch mal es zu erklären ,
Die ersten 7 Tage hängen die Salamis in ner Räucherkammer wo auch am Kamin angeschlossen ist ,
die LF wird automatisch gesteuert und funktioniert einwandfrei ,
die Zuluft ist komplett zu und die Abluft offen , ich denke obwohl die Zuluft verriegelt ist kommt trotzdem noch ne gewisse Luftbewegung rein , und genau um diese Luftbewegung gehts mir ,
obwohl die LF bei 95° war blieb die Salami außen trocken , so lasse ich sie drin bis 88° in der ersten 8 Tagen erreicht ist ,
dann kommt sie in einem ebenfalls LF gesteuerten Raum wo die Restreife stattfinden kann.
Mein Bedenken ist nun dass die Salami eventuell nen Trockenrand eingefangen hat obwohl die LF passte , eben durch diese Luftbewegung in der Kammer , kann das sein ?
Lass mich mal überraschen ,
Beste Grüße , Toni