Rindersalami

#1 von Wurster 1 , 09.11.2012 13:01

Nachdem ich meinen Reiferaum verbessert habe versuche ich mich jetzt mal mit größeren Kalibern DN 80 ,

aber ich weiß nicht so recht ob ich dem Darm vertrauen kann , ob er atmungsaktiv ist da er so künstlich ausschaut ???

Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Darm , er nennt sich Walsroder - FR - Novaton , laut Beschreibung vom Verkäufer ist er für Rohwurst geeignet.

neu salami 005.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Rindersalami

#2 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 09.11.2012 13:16

Moin Toni,
das habe ich gefunden. Ich kenne den Darm nicht. Wir verwenden den Naturin R2 oder Pferdedarm für die Salami!

Walsroder FB-Novaton
Kaliber 75 Länge 50
für ein Füllgewicht von Ca 1950 Gramm.
geeignet für Rohwurst (alle Reifeverfahren) und räuchern


Den Darm ca.30 minuten im handwarmen fließenden Wasser wässern.
Bedruckter Darm braucht die doppelte Zeit.
Zuviel gewässerte Hüllen feucht halten.
Darm Clip und Stippfest.
für alle Räucherverfahren geeignet!
Rauch feucht halten

Hoffe geholfen zu haben.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Rindersalami

#3 von Wurster 1 , 09.11.2012 14:38

Jo danke ,

ich hoffe es passt ,

eine habe ich in Hukki gespritzt und die feuchtelt richtig aber die angesprochene eben nicht ,

werde weiter berichten ,

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Rindersalami

#4 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 11.11.2012 17:45

Moin Toni,
ja den Hukki habe ich früher auch verwendet. Der ist mir zu schnell abgetrocknet. Am besten ist für mich der Naturin R2 um Salami herzustellen.
Ich habe auch schon Textildärme 60/50 aus Baumwolle verwendet aber die schrumpfen nicht so schön mit. Die sind was für eine Mettwurst!
Viel Erfolg mit dem Hukki, die andere wird auch was. Die ist nur mehr zu pflegen denke ich.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Rindersalami

#5 von Wurster 1 , 13.11.2012 10:50

Nach dem Umröten schauts schon besser aus ,

momentan hängen sie bei 90° bis 92° LF , Haut fühlt sich trocken an.

09.11.12.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)

Bessere Farbe nach umröten 13.11.12.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Rindersalami

#6 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 13.11.2012 17:07

Moin Toni,
leider kenne ich den Darm nicht. Bei dem Pferdedarm und auch bei dem Naturin R2 gehe ich nach den Zipfel. So aus der Ferne kann ich da schlecht was zu sagen.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Rindersalami

#7 von Wurster 1 , 13.11.2012 17:13

Moin Peter , dass die Haut trocken ist meinte ich mehr dass die Wurst im allgemeinen Trocken und nicht schmierig ist ,

der Zipfel fühlt sich schön geschmeidig an , muß er auch da ich momentan noch bei 92° LF bin ,

hab grad wieder ein paar Salamis gemacht , mache ich morgen ein paar Bilder.

Wünsche schönen Abend , Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012

zuletzt bearbeitet 13.11.2012 | Top

RE: Rindersalami

#8 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 13.11.2012 17:23

Moin Toni,
dann ist es wohl so das der Darm ganz leicht die Feuchtigkeit durchlässt aber kein Fett. Bin gespannt wie sie wird.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Rindersalami

#9 von Wurster 1 , 15.11.2012 08:30

Ich bin mir da nicht mehr sicher ob es was wird wegen der trockenen Haut ,

ich versuch mal es zu erklären ,

Die ersten 7 Tage hängen die Salamis in ner Räucherkammer wo auch am Kamin angeschlossen ist ,

die LF wird automatisch gesteuert und funktioniert einwandfrei ,

die Zuluft ist komplett zu und die Abluft offen , ich denke obwohl die Zuluft verriegelt ist kommt trotzdem noch ne gewisse Luftbewegung rein , und genau um diese Luftbewegung gehts mir ,

obwohl die LF bei 95° war blieb die Salami außen trocken , so lasse ich sie drin bis 88° in der ersten 8 Tagen erreicht ist ,

dann kommt sie in einem ebenfalls LF gesteuerten Raum wo die Restreife stattfinden kann.

Mein Bedenken ist nun dass die Salami eventuell nen Trockenrand eingefangen hat obwohl die LF passte , eben durch diese Luftbewegung in der Kammer , kann das sein ?

Lass mich mal überraschen ,

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Rindersalami

#10 von Wurster 1 , 24.11.2012 11:18

Da ich genetisch verpfuscht und neugierig bin habe ich die Rindersalami wo ich in den Hukki gespritzt habe angeschnitten ,

sie ist jetzt 14 Tage alt und 2 mal bei max.22 ° 8 Std. kalt geräuchert ,

schmecken tut sie , ist natürlich noch zu weich und das Rindfleisch ist mir zu hell ,gehe davon aus dass es noch nachdunkelt wenn sie noch nachreift ,

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 Anschnitt Rindersalami 1.JPG 
 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012

zuletzt bearbeitet 24.11.2012 | Top

RE: Rindersalami

#11 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 24.11.2012 13:28

Moin Toni,
aber das ist nicht der Darm von oben gezeigt.
Ist das eine andere oder die gleiche im anderen Darm?


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Rindersalami

#12 von Wurster 1 , 24.11.2012 13:35

Moin Peter ,

das ist die wo ich zum Test in den Hukki gespritzt hatte ,

hatte ich oben im 3ten Beitrag geschrieben ,

deswegen bin ich eigentlich so skeptisch gegenüber dem anderen Darm geworden , der Hukki war immer feucht und der andere trocken ,

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012

zuletzt bearbeitet 24.11.2012 | Top

RE: Rindersalami

#13 von Wurster 1 , 04.12.2012 15:11

Nach 3,5 Wochen ,

hätte sie gerne mehr röter aber sie will einfach nicht obwohl es vom Fleisch her rein Rind ist , ,

die 80er schneide ich Mitte Dezember an ,


Allias Wurster 1

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
Rindersalami 3,5 Wochen
 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012

zuletzt bearbeitet 04.12.2012 | Top

RE: Rindersalami

#14 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 04.12.2012 15:49

Liegt es am zu wenig Rohrucker oder Ascorbat oder Reifetemperatur?


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Rindersalami

#15 von Wurster 1 , 04.12.2012 15:57

Zucker und Honig müßten gepasst haben ,

allerdings Traubenzucker , müßte doch genauso gehen oder ?

die ersten Tage war sie in der LF Kammer bei 20° , dann war es immer so um 12° ,

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


   

Mettwurst ?
Schaut rein

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz