Wir haben Gewurstet

#1 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 12.11.2012 12:38

Moin Moin,
nun haben wir das geschafft und nach langer Zeit wieder Gewurstet.
In unserem kleinen Kutter haben wir feine Leberwurst hergestellt.
Die Leber vorgekuttert.


Noch die zwiebel dünsten.

Dann das Brät hergestellt.

Dann gemischt und ab in die Gläser.
Nun noch grobe Leberwurst herstellen.

Nun noch schnell einkochen, das Bier wartet.

Bier, Bier weiter:
Dann noch einige Frankfurter hergestellt.

Ein Teil von den Frankfurtern.

Gut das der Gasofen da ist, gleich welche in die Pfanne und kosten.

Sind lecker geworden,zum Glück-Grins!
Aber dann kam eine Planänderung. Wie wollten Kochwurst herstellen für Suppen und so. Der alte Sack (ich) hat keinen Darm mehr im Küli für die Wurst. Dann verwenden wir eben Schäldarm, geht auch, puh noch einmal davongekommen.
Die haben wir im großen Kutter hergestellt.

Da ist nun der Wurststrang, fertig zum räuchern!


Nun noch ein Zwischenbier und weiter.
Wiener auch noch schnell gemacht.

Allerdings nicht in Schafsaitling sondern im Schweinedarm. Der ist mir zu teuer geworden.grins!

Zum Schluss die Kochwurst und die Wiener eingekocht in Weckgläser mit einer NPS-Lake.

Dann haben wir noch Bierschinken, Kinderwurst (Lyoner) und Paprikalyoner hergestellt.Alles in Gläser eingekocht. So haben wir einen guten Vorrat an Wurst.

Das Brät aus dem Glas holen und auf der Maschine aufschneiden.
Das Ergebnis:


Das war unsere letzte Wurstaktion. Es hat wie immer Spaß gemacht und wir freuen uns auf die Nächste!


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Wir haben Gewurstet

#2 von Wurster 1 , 12.11.2012 13:46

Moin Peter ,

schaut alles super aus , war ja auch nicht anders zu erwarten !

aber muss auch mal hart in die Kritik gehen dass ich auch nicht den Namen Nörgler umsonst bekommen hab,,grins,,

die Wiener könnten noch etwas Farbe vertragen ,

und das Brät im Kutter schaut fast ein wenig überschnitten aus , soll heißen wenn die Messerspuren so im Brät bleiben ist es höchste Zeit zu stoppen um nicht die Bindung zu verlieren (hat nichts mit der Temp. zu tun ) oder arbeitest ohne Phosphat ?

aber sonst alles sehr schön und macht Lust auf mehr ,

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Wir haben Gewurstet

#3 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 12.11.2012 15:31

Moin Toni,
und genau das finde ich gut.Das Gemecker und Genörgel von dir bringt einen nur weiter, da ja auch gleich eine Erklärung mit geliefert wird.Mit - das ist dir aber gelungen oder das sieht aber gut aus bringt nur Stillstand.
Ich versuche immer eine gute Produktqualität zu bringen und mich zu verbessern.

Zum Kutterbrät kann ich nur sagen das es sehr hart an der Grenze war.Und warum? Ich habe noch Salz zugeben wollen, es war mir zu nüchtern.

Das mit dem Rauch an den Wienern hast du recht, sie hätten noch mehr Rauch haben können.Da ich sie in einem Altoner Ofen räuchere hätte ich nachheitzen müßen, da die Glut am Ende war. So habe ich dann beschlossen das die Rauchfarbe reicht.Grins!

Ich hätte auch lieber einen kleineren Kutter, dann würde der öfter laufen und man bekommt dann mehr Übung.Der kleine ist zu klein für Brühwürste, Leberwurst packt der gerade so von der Qualität des Brätes her.
Diese 20 Liter Kutter kosten ja auch einen heiden Geld.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Wir haben Gewurstet

#4 von Lehrling ( gelöscht ) , 12.11.2012 21:29

Hallo Peter
Jepp da hat Toni recht das ist echst Hart an der grenze ,aber ich hab auch was zu meckern wenn mich meine augen nicht Trügen verwendest du kunstdarm uiui find ich bei Wienern nicht so Prickelnd .Ich verwende als 24/26 Schafsaitlinge dies werden auch bei mir für Pfefferbeiser verwendet.Aber jder wie er will .
Ich sag halt so das bischen Darm stopft auch ein Loch.

Gruß Oliver


Ein Eisbein ist besonders frisch, wenn man es der Sau erst bei Bedarf amputiert.

Lehrling

RE: Wir haben Gewurstet

#5 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 12.11.2012 21:37

Moin Oliver,
den Kunstdarm ( Schäldarm) habe ich zum Glück noch gehabt da ich mich mit dem 26er Schweinedarm vertan habe. Ich hatte keinen mehr. Somit haben wir den Kunstdarm verwendet. Ist nicht gut wenn man Brät hat und kein Darm.
In den Schäldarm kommt sonst die Currywurst für die Kinder. Die kommt dann in die Friteuse.

Die Wiener sind in einem 26/28er Schweinedarm, die sind in der Wanne zu sehen.
Die Kochwurst ist im Schäldarm.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
zuletzt bearbeitet 12.11.2012 21:38 | Top

   

Smoky's Zwiebelwurst
Fleischkäse mal anders!

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz