Moin Moin,
nun haben wir das geschafft und nach langer Zeit wieder Gewurstet.
In unserem kleinen Kutter haben wir feine Leberwurst hergestellt.
Die Leber vorgekuttert.
Noch die zwiebel dünsten.
Dann das Brät hergestellt.
Dann gemischt und ab in die Gläser.
Nun noch grobe Leberwurst herstellen.
Nun noch schnell einkochen, das Bier wartet.
Bier, Bier weiter:
Dann noch einige Frankfurter hergestellt.
Ein Teil von den Frankfurtern.
Gut das der Gasofen da ist, gleich welche in die Pfanne und kosten.
Sind lecker geworden,zum Glück-Grins!
Aber dann kam eine Planänderung. Wie wollten Kochwurst herstellen für Suppen und so. Der alte Sack (ich) hat keinen Darm mehr im Küli für die Wurst. Dann verwenden wir eben Schäldarm, geht auch, puh noch einmal davongekommen.
Die haben wir im großen Kutter hergestellt.
Da ist nun der Wurststrang, fertig zum räuchern!
Nun noch ein Zwischenbier und weiter.
Wiener auch noch schnell gemacht.
Allerdings nicht in Schafsaitling sondern im Schweinedarm. Der ist mir zu teuer geworden.grins!
Zum Schluss die Kochwurst und die Wiener eingekocht in Weckgläser mit einer NPS-Lake.
Dann haben wir noch Bierschinken, Kinderwurst (Lyoner) und Paprikalyoner hergestellt.Alles in Gläser eingekocht. So haben wir einen guten Vorrat an Wurst.
Das Brät aus dem Glas holen und auf der Maschine aufschneiden.
Das Ergebnis:
Das war unsere letzte Wurstaktion. Es hat wie immer Spaß gemacht und wir freuen uns auf die Nächste!